2004 wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen, nunmehr unter dem Label ARTENNE. Die ARTENNE etablierte sich – begleitend zu den Präsentationen, die sich mit dem Ort und Themen des ländlichen Raumes beschäftigten – als Platz für Lesungen, Konzerte, Diskussionen, Kino oder auch als Marktplatz. Dazu gesellten sich zahlreiche Jugend- und Schulprojekte, welche sich ebenfalls mit den gestellten Jahresthemen auseinandersetzten.
2008 wurde der Verein ARTENNE gegründet, 2010 erfolgte im Rahmen des EU-Leader-Programms , mitfinanziert vom Land Vorarlberg, der Marktgemeinde Nenzing und getragen vom großen privaten Engagement mit vielen Eigenleistungen, der Umbau. Nach Plänen von Architekt Hansjörg Thum entstand ein multifunktionaler Ausstellungsraum auf mehreren Ebenen, der u. a. mit dem österreichischen Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der Architekten ausgezeichnet wurde.
Am 13. September 2019 konnte mit Dir. Hanno Loewy, LR Christian Bernhard und Gemeinderat Hannes Hackl die Jubiläumsausstellung ARTENNE 25 eröffnet werden.
Der Stall präsentierte sich als begehbares Kunstobjekt, das Gebäude und die Architektur wurden zum Display, zum Objekt, in dem Spuren der letzten 25 Jahre eingeschrieben waren. Die großformatigen Dokumentationsfotos vergangener Ausstellungen und Veranstaltungen – ausgewählt und gestaltet von der Künstlerin Sarah Schlatter – versetzten die Besucher*innen in den imaginären Raum einer vergangenen Geschichte.
Tauchen Sie über die weiterführenden Links in die Ausstellungen der vergangenen Jahre ein.
Weiterführende Links