Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Programm
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Vermittlung
    • Plattform
  • Info
    • Die Tenne
    • Leitbild
    • Archiv
    • Besucher
    • Anmeldung
    • Mitglied werden
  • Suche

HEIMAT KANN DER HIMMEL SEIN, ABER AUCH DIE HÖLLE > Matinee

Was wir über Heimat wissen könnten
So., 19. 09. 2021
Veranstaltungen
Diskurs
Gespräch mit Elsbeth Wallnöfer, Philosophin und Volkskundlerin

 

Elsbeth Wallnöfer, geboren in Südtirol, ist Volkskundlerin und Philosophin und lebt in Wien. Sie beschäftigt sich seit Jahren mit der Tracht. Unermüdlich kritisiert sie den unreflektierten Umgang mit Althergebrachtem. Ihre Kommentare erscheinen u.a. in den Tageszeitungen STANDARD, KURIER und FALTER. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter „Märzveigerl & Suppenbrunzer. 555 Begriffe aus dem echten Österreich“ (Verlag Anton Pustet 2014) sowie „Geraubte Tradition. Wie die Nazis unsere Kultur verfälschten“ (Sankt-Ulrich-Verlag 2011). Bei Haymon erschien ihr Buch „Heimat. Ein Vorschlag zur Güte“, in dem sie den Begriff „Heimat“ durchleuchtet und neu denkt. 2020 folgte das Werk „Tracht macht Politik“. (Hamon Verlag)

 

Sonntag, 19.09.2021 um 11:00 Uhr
Ort: Artenne

Einlass zu allen Veranstaltungen unter den gültigen 3G Regeln - getestet, geimpft, genesen. Wir bitten um Anmeldung und Registrierung!

 

 

 


Karten reservieren bzw. Anmeldung

Elsbeth Wallnöfer©Peter M. Kubelka
Elsbeth Wallnöfer©Peter M. Kubelka

Ähnliche Beiträge

EIN STÜCK HEIMAT < Ausstellung Eröffnung
 

 

ARTENNE

Plattform für Kunst und Kultur
Kirchgasse 6, Im Walgau
A-6710 Nenzing

Kontakt

Mobil: 0043 (0)664 73574514

E-Mail: info@artenne.at

Links

Über uns
Newsletter
Impressum
Datenschutzerklärung
> Kultur im Walgau